Carolyn Waldo

kanadische Synchronschwimmerin

Erfolge/Funktion:

Weltmeisterin (4 x), Olympiazweite

Panamerikan. Meisterin

(America-Cup)

* 11. Dezember 1964 Montreal

Überragende Teilnehmerin der Wettbewerbe im Kunstschwimmen bei den Schwimm-Weltmeisterschaften 1986 in Madrid war die Kanadierin Carolyn Waldo. Die 21jährige siegte im Einzel, im Duo-Wettbewerb und im Mannschaftswettbewerb.

Carolyn Waldo ist 1,67 m groß und 52 kg leicht. Sie stammt aus der Olympiastadt von 1976, Montreal, und studiert in der Olympiastadt von 1988, Calgary. Ihr Club heißt Calgary Aquabelles. Hier wird sie trainiert von Kim Strachan und Debbie Muir.

1984 erhielt Carolyn Waldo von der kanadischen Regierung den "Sport Excellence Award".

Laufbahn

Seit 1982 kennt man Carolyn Waldo im internationalen Schwimmsport. Seither gehört sie bei allen wichtigen Wettkämpfen im Kunst- und Synchronschwimmen zu den Favoritinnen, sicherte sich zahlreiche Medaillen.

Mehrfach Landesmeisterin (Solo, Duo, Mannschaft, Figuren).

Karriere in Zahlen

Erfolge

Olympische Spiele:

1984: Silber im Solo mit 195,300 Pkt. (hinter der Amerikanerin Tracie Ruiz)

Weltmeisterschaften:

1982:

Gold im Mannschaftswettbewerb

Bronze im Figurenwettbewerb

1986:

Gold im Solo-Wettbewerb

Gold im Duo-Wettbewerb (zusammen mit Michelle Cameron)

Gold im Mannschaftswettbewerb

Panamerikanische Spiele:

1983:

Gold im Mannschaftswettbewerb

Silber im Figurenwettbewerb

America-Cup:

1983:

1. im Mannschaftswettbewerb

3. im Figurenwettbewerb

Originalquelle: Internationales Sportarchiv 45/1986 vom ...